
Augenlidstraffung
Preis für die Augenlidstraffung
Zusammensetzung der Kosten
Die Kosten einer Lidkorrektur setzen sich aus mehreren individuellen Faktoren zusammen:
- Anästhesie: örtliche Betäubung, mit oder ohne Dämmerschlaf?
- Arzthonorar: Werden nur Ober- oder Unterlider oder beide zugleich gestrafft? Welche OP-Technik wird gewählt?
- Nachsorge: Verheilen die Wunden ohne Komplikationen? Wird eine spezielle Narbenpflege benötigt?
All diese Punkte werden im Beratungsgespräch angesprochen und eine ausführliche Untersuchung durchgeführt, um Ihre körperlichen Voraussetzungen richtig einzuschätzen. Anschließend erstellt Ihr Facharzt einen schriftlichen Kostenvoranschlag.

Realistische Preise für eine Augenlidkorrektur in Deutschland
In Deutschland bewegen sich die Preise für eine Augenlidkorrektur meist zwischen 1.900 und 3.500 Euro. Dabei sind auch größere Preisdifferenzen möglich.
Sicherlich werden Sie bei intensiverer Recherche im Internet auf Kliniken oder Praxen stoßen, die die Lidkorrektur zu einem extrem günstigen Preis anbieten. Wir möchten Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass Billigangebote nur selten eine gute Qualität und einen umfassenden Service bieten, denn auch diese Kliniken müssen rentabel wirtschaften und ihre Kosten decken. Billigangebote bedeuten daher meist, dass an irgendeiner Stelle gespart wird. Diese muss auf den ersten Blick nicht ersichtlich sein – geschickte Werbestrategien täuschen bisweilen darüber hinweg.
Andere Patienten, die gerne Kosten sparen möchten, lassen sich – geblendet von extrem günstigen OP-Preisen – zu einem Eingriff im Ausland hinreißen. Was viele dabei vergessen: Zum vermeintlich günstigen OP-Preis kommen die Kosten für An- und Abreise, Hotel und Verpflegung hinzu. Weiterhin ist in vielen Fällen eine Nachsorge in Deutschland notwendig – die vor allem bei einem nicht fachkundig durchgeführten Eingriff exorbitante Kosten verursachen kann, und die von deutschen Ärzten oftmals sogar abgelehnt wird.
Wann zahlen die Krankenkassen eine Lidstraffung?
Da es sich bei der Augenlidstraffung meist um eine rein plastisch-ästhetische Operation handelt, werden in der Regel keinerlei Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. In seltenen Fällen werden Lidkorrekturen von der Kasse finanziert – beispielsweise, wenn die Sehfähigkeit durch ein hängendes Oberlid eingeschränkt ist. Voraussetzung ist eine medizinische Bescheinigung des behandelnden Augenarztes.
Themenwelt Augenlidstraffung
Erfahren Sie mehr über das Thema Augenlidstraffung und stellen Sie gerne Fragen – wir sind für Sie jederzeit telefonisch oder diskret über unser Kontaktformular für Sie da!
Experten für Sie vor Ort
Erfahren Sie mehr über die Augenlidstraffung an unseren Standorten.